Skip to main content

Merkels Propagandamaschine

Jeder Artikel, der von der "Rettung" Griechenlands spricht, richtet moralisch. An solcher Berichterstattung zeigt sich, wie manipulativ ein Journalismus agiert, der vor allem von deutschen Interessen handelt


Propaganda, sagt Edward Bernays, der den Begriff geprägt hat, ist die Reduktion der komplexen Wirklichkeit auf einige wenige, leicht zu verstehende Erklärungen, und es ist dabei letztlich egal, ob diese Erklärungen auch stimmen.

Sein Klassiker "Propaganda" erschien 1928, weit vor Fernsehen und Internet, er ist mehr Handlungsanweisung für die Mächtigen als Kritik an der Manipulation der Massen - gerade deshalb lohnt es sich heute, ihn mal wieder zu lesen.

Denn in seinem Sinn ist zum Beispiel jeder Artikel, der die Eurokrise darauf reduziert, dass Merkel oder Schäuble oder Brüssel oder sonst irgendjemand Griechenland "rettet", nichts anderes als Propaganda.

"Merkel rettet die Banken"

Seit Jahren ist "Rettung" das Wort, das viele Journalisten benutzen, um die Geschichte dieser Krise zu erzählen: Mit einem Wort wird etabliert, wer etwas tut und wer nichts tut, wer aktiv ist und wer passiv, wer am Abgrund steht und wer mit der helfenden Hand herbeieilt.

Mit einem Wort werden Schuld und Abhängigkeit hergestellt, mit einem Wort werden Dankbarkeit und Versagen festgelegt, mit einem Wort wird moralisch gerichtet - die Analyse kommt nicht mehr hinterher, wenn erst mal die emotionale Ebene erreicht ist.

Der Retter ist ja im Recht, das suggeriert dieses Wort, er ist im Besitz der Wahrheit, er hat das Gute auf seiner Seite, er handelt aus höheren Motiven - "Rettung" ist deshalb ein Wort, das im Politischen an sich oder im politischen Journalismus als solchem nichts verloren hat, denn es verschleiert die Motive und Interessen, aus denen Politik besteht.

Ich habe zum Beispiel noch keine Schlagzeile gelesen, die lautete: "Merkel rettet die Banken" - dabei wäre auch das eine sehr plausible Verkürzung dessen, was in Europa spätestens seit 2010 passiert ist.

Und auch diese Schlagzeile fehlt noch: "EU und IWF planen Staatsstreich in Griechenland". Dabei kann man die Eurokrise durchaus so zusammenfassen: Wenn es darum geht, Griechenland in die Knie zu zwingen, und so wird das immer intoniert, nimmt man ein mögliches Scheitern der griechischen Regierung gern in Kauf.

Primär wird der Kapitalismus gerettet

"Es ist ein erstaunliches Spektakel", schreibt etwa Ambrose Evans-Pritchard, ein "Burke-Konservativer", wie er sich selbst nennt, kein Linker - die Europäische Zentralbank und der IWF, meint er, würden "wie rasend auf eine gewählte Regierung einprügeln, die nicht das tut, was sie wollen".

Auch Jürgen Habermas hat in dieser Woche noch mal auf das grundlegende Demokratiedefizit der EU hingewiesen - es werden in Griechenland nicht die europäischen Werte oder die demokratischen Ideale oder gar die griechischen Bürger "gerettet", es wird primär ein Kapitalismus gerettet, der Stabilität und Sicherheit braucht.

Die Europäische Zentralbank hat schon mal vorgemacht, wie das geht, sie schickte im August 2011 geheime Briefe an die spanische und italienische Regierung, in denen sie Änderungen an Gesetzen verlangte und damit in die inneren Angelegenheiten dieser Länder eingriff.

Merkwürdigerweise findet man Texte mit solchen Information aber vor allem in amerikanischen und englischen Medien - der durchschnittliche deutsche Leitartikler findet eh, dass die Griechen - gegen jeden ökonomischen Sachverstand - noch mehr sparen müssen, sieben fette Jahre seien genug.

Dass die EU damit ihr Wohlstandsversprechen bricht, eine der wesentlichen Grundlagen und Existenzberechtigung überhaupt der EU, dass es also aufseiten der EU ein deutliches Versagen gibt, das angesprochen werden sollte, das fehlt in der Geschichte von der "Rettung" Griechenlands.

Politikberichterstattung im Geist der Seifenoper

Stattdessen wird immer wieder neu auf den Showdown hingeschrieben, was nur die Krisenrhetorik der "Retter" bedient, die den permanenten Notstand brauchen, um ihre drastischen Maßnahmen zu legitimieren - der Journalismus engagiert sich in einer Eskalationsdramaturgie, die in der Atemlosigkeit keinen Platz zum Nachdenken lässt.

Und gleichzeitig wird im "Tagesspiegel" über Schäubles blaue Augen geschrieben, die nicht lügen können, und in der "Welt" über die Ehefrau, die Tsipras erst zu dem Sturkopf gemacht hat, der er aus deutscher Sicht sein muss - es ist eine Politikberichterstattung im Geist der Seifenoper, die letztlich nur dazu dient, die zugrunde liegenden ökonomischen Probleme zu verhüllen.

Komplizenschaft zwischen Politik und Medien

"Alles Lügen?", fragt die "Zeit" in ihrer Titelgeschichte von dieser Woche, eine selbstkritische Reflexion über den Druck auf die Medien in den letzten Jahren und auf die Fehler, die gemacht wurden - Irakkrieg 2003 und Finanzkrise 2008 sind zwei Beispiele, aber "nun haben die Redaktionen aus ihren Fehlern gelernt".

Aber ist nicht die Griechenland-Berichterstattung genauso ein Beispiel dafür, wie manipulativ und einseitig ein Journalismus agiert, der vor allem von deutschen Interessen handelt und eine deutsche Sicht der Dinge verbreitet, die weit entfernt ist von dem, was in anderen europäischen Ländern geschrieben und gedacht wird?

So sieht das jedenfalls Ambrose Evans-Pritchard, der im britischen "Telegraph" die griechische Schuldenkrise zum "Irakkrieg der Finanzen" erklärt - er meint damit auch die Komplizenschaft zwischen Politik und Medien, die in der vergangenen Woche einen "Bank-Run" regelrecht beschworen hätten.

"Die bewusste und intelligente Manipulation des kollektiven Verhaltens und der Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft", schreibt Edward Bernays. "Es ist eine unsichtbare Regierung, die diesen verborgenen gesellschaftlichen Mechanismus manipuliert, sie ist die eigentliche Herrschaftsmacht in unserem Land."

Es ist eine Regierung, die niemand gewählt hat und die niemand kontrolliert.

Source:

Comments

Popular posts from this blog

Gaza 2 Years On: Yanis Varoufakis & Katie Halper on the Flotilla, Israel's PR Machine & What’s Next

DiEM25   Two years since October 7, Katie Halper (‪@TheKatieHalperShow‬) and Yanis Varoufakis join host Mehran Khalili to break down Israel’s genocide in Gaza, the latest on the flotilla, Israel’s influencer PR push, and the “peace plan”.  

Capitalism & Genocide - Yanis Varoufakis Speech at the Gaza Tribunal, 23rd October 2025, Istanbul

Yanis Varoufakis   On 23rd October, Yanis Varoufakis testified in front of the Jury of Conscience in the context of the Gaza Tribunal. His speech focused on the economic forces underpinning the genocide of the Palestinian people. In particular, he spoke on the manner in which capitalist dynamics have historically fuelled the white settler colonial project and, more recently, how the accumulation of a new form of capital - which he calls cloud capital - has accelerated, deepened and amplified the economic forces powering and propelling the machinery of genocide. 

The Rise of the Thielverse & the Surveillance State

The Chris Hedges YouTube Channel  Whitney Webb traces the Thielverse’s rise and the construction of the bipartisan modern surveillance state that Trump and his benefactors are deploying against dissidents and immigrants today.

World leaders rebel against US & Israel: to save Gaza, they demand international intervention

Geopolitical Economy Report   Leaders from dozens of countries condemned the USA and Israel in their speeches at the UN General Assembly, demanding international intervention to save Gaza. Diplomats staged a mass walkout to protest Netanyahu's speech. Ben Norton shows how Latin American governments are standing in solidarity with Palestine.  

Freedom Flotilla Coalition & Thousand Madleens to Gaza sailing to break the siege

Freedom Flotilla Coalition   The next wave is already being prepared, help us buy the boats and get them ready to sail!  

A response to misinformation on Nicaragua: it was a coup, not a ‘massacre’

There is so much misinformation in mainstream corporate media about recent events in Nicaragua that it is a pity that Mary Ellsberg’s article for Pulse has added to it with a seemingly leftish critique. Ellsberg claims that recent articles, including from this website, often “ paint a picture of the crisis in Nicaragua that is dangerously misleading. ” Unfortunately, her own article does just that. It looks at the situation entirely from the perspective of those opposing Daniel Ortega’s government while whitewashing their malevolent behavior and downplaying the levels of US support they have relied on. Her piece is an incomplete depiction of what is happening on the ground, ignoring many salient facts that have come to light and which have been outdated by recent events. The following is a brief response to Ellsberg’s main points from someone who lives in Nicaragua and has observed the situation directly and intimately: https://grayzoneproject.com/2018/08/15/a-res...

The REAL reason why Trump is attacking Latin America

Geopolitical Economy Report   The Donald Trump administration seeks to forcibly impose the US empire's hegemony in Latin America, waging war on Venezuela, imposing sanctions on Colombia's President Gustavo Petro, hitting Brazil with tariffs, and meddling in Argentina's election. Ben Norton explains how Trump and Marco Rubio are trying to cut off all western hemisphere ties with China and Russia, bringing back the colonial Monroe Doctrine, now known as the Donroe Doctrine.   

Προβλέψεις ...

GR elections Update (15/9): Αναθεωρημένες προβλέψεις (μετά το δεύτερο debate): ΣΥΡΙΖΑ 28-30% ΛΑΕ + ΣΧΕΔΙΟ Β' κ.λ.π. 20-23% ΝΔ 11-13% ΧΑ 6-8% ΚΚΕ 5-5,5% ΕΝΩΣΗ ΚΕΝΤΡΩΩΝ 2,5-3% ΠΟΤΑΜΙ 2,5-3,5% ΠΑΣΟΚ + ΔΗΜΑΡ 3-4% ΑΝΕΛ 2,5-3,5% Update (11/9): Αναθεωρημένες προβλέψεις (μετά το πρώτο debate): ΣΥΡΙΖΑ 25-28% ΛΑΕ + ΣΧΕΔΙΟ Β' κ.λ.π. 20-23% ΝΔ 11-13% ΧΑ 6-8% ΚΚΕ 5-5,5% ΕΝΩΣΗ ΚΕΝΤΡΩΩΝ 3,5-4% ΠΟΤΑΜΙ 2,5-3,5% ΠΑΣΟΚ + ΔΗΜΑΡ 3-4% ΑΝΕΛ 2,5-3,5% Update (04/9): Αναθεωρημένες προβλέψεις: ΣΥΡΙΖΑ 23-25% ΛΑΕ + ΣΧΕΔΙΟ Β' κ.λ.π. 20-23% ΝΔ 12-15% ΧΑ 6-8% ΚΚΕ 5-5,5% ΕΝΩΣΗ ΚΕΝΤΡΩΩΝ 3,5-4% ΠΟΤΑΜΙ 2,5-3,5% ΠΑΣΟΚ 3-4% ΑΝΕΛ 2,5-3,5% Update (29/8): Αναθεωρημένες προβλέψεις: ΣΥΡΙΖΑ 23-25% ΛΑΕ + ΣΧΕΔΙΟ Β' κ.λ.π. 20-23% ΝΔ 12-15% ΧΑ 6-8% ΚΚΕ 5-5,5% ΕΝΩΣΗ ΚΕΝΤΡΩΩΝ 4-4,5% ΠΟΤΑΜΙ 4-4,5% ΠΑΣΟΚ 3-4% ΑΝΕΛ 2,5-3,5% Update : Αναθεωρημένες προβλέψεις: ΣΥΡΙΖΑ 26-27% ...

Already happens: Capitalism destroys human labor force and goes to the next phase

by system failure Connecting the dots one can discover the most nightmarish scenarios. Destructive capitalism's next phase is the total substitution of the human labor force with robotic machines, or in other words, the hyper-automatization. There is a process taking place right now, and no one (or nearly no one) knows what would happen after its completion. The true picture behind unemployment From a latest article in PressTV: “ Did you know that there are nearly 102 million working age Americans that do not have a job right now? And 20 percent of all families in the United States do not have a single member that is employed. So how in the world can the government claim that the unemployment rate has “dropped” to '6.3 percent'?” “ Well, it all comes down to how you define who is 'unemployed'. For example, last month the government moved another 988,000 Americans into the 'not in the labor force' category.” http://www.presstv.ir/detail...

Mossad ‘in contact from very beginning’ with killers of Italian PM, reporter reveals

A roving reporter who covered Italy’s top politicians explains to The Grayzone how his country was reduced to a joint US-Israeli “aircraft carrier,” and raises troubling questions about an Israeli role in the killing of Prime Minister Aldo Moro.   by Kit Klarenberg and Wyatt Reed   Part 1   For years, Israel’s Mossad monitored and secretly influenced a violent communist faction that carried out the March 16, 1978 kidnapping and murder of Italian statesman Aldo Moro, veteran investigative journalist Eric Salerno has documented. Having worked closely alongside multiple Italian heads of state during his 30-year career as a correspondent, Salerno published an expose of their secret relationship with Israeli intelligence in 2010 called Mossad Base Italy. The reporter told The Grayzone that Moro, who was arguably Italy’s most important leader, became a thorn in the side of powerful forces who sought to keep his country firmly lodged in the pro-Western bloc. Salerno believes It...